Fritz-Martin Müller verstorben

martinmargot

wuem300416mueller0wuem300416-mueller

 

 

 

 

 

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins für Menschen mit Behinderungen e.V. Lilienthal und ihre Angehörigen

Unser Verein hat es im Moment sehr schwer. Wir beklagen den Verlust unseres gerade erst im Frühjahr gewählten 1. Vorsitzenden Dr. Fritz-Martin Müller. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb er am 26. April 2016.

Wir sind sehr traurig und gleichzeitig dankbar für alles, was er für Menschen mit Behinderungen getan hat. Seine lebens-bejahende und kämpferische Lebensart hat uns inspiriert und oft mitgerissen.

Wir haben noch seinen Plan, eine Bücherbox in Lilienthal aufzustellen, mit ihm zusammen umsetzen können. Margot Müller wollte ihre vielen Bücher an andere weitergeben und damit auch auf unseren Verein aufmerksam machen. Sie hinterließ uns eine Geldspende, ihre Bücher und die Idee.

Hier liegen unsere Flyer aus und es wird dezent um Mitgliedschaften geworben. Außerdem bekam die soziale Jugendwerkstatt des Landkreises den Ausbau der Regale, was jetzt wohl für weitere Aufträge sorgt.

Das haben wir noch geschafft! Aber Herr Müller konnte sich auch noch über die Übergabe von besonderen Dreirädern an die inklusiv arbeitende Krippengruppe der Lebenshilfe in Lilienthal freuen. Auch die von ihm vorgeschlagenen Rhythmusinstrumente bereichern nun die Spiele der Kinder (mit und ohne Behinderungen!).

Nun müssen wir den Verein wieder auf sichere Füße stellen und auf der Mitgliederversammlung einen neuen Vorsitzenden bzw. eine neue Vorsitzende wählen. Bitte kommen Sie zu dieser wichtigen Wahl. Wir brauchen einfach Ihre / Eure Unterstützung für die Vorstandsarbeit, aber auch für die inhaltliche Arbeit. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge zur Unterstützung der Inklusion. Martin Müllers Devise war: „Alles, was der Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit Behinderungen dient, verdient Unterstützung.“

Wir wollen in seinem Sinne weiterarbeiten.

Karl Pfingsten, stellvertretende Vorsitzende

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert