Und … was machen Sie am Wochenende?
Darauf gibt es für ein Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderungen seit Ende September eine eindeutige Antwort in Lilienthal: (notiert von Karla Pfingsten)
„Ich treffe mich mit Freunden. Wir unternehmen was zusammen. Wir gehen Eis essen, ins Kino, ins Museum und auf Märkte oder andere öffentliche Veranstaltungen. Jetzt am kommenden Wochenende wollen wir Windlichter kleben. Wir treffen uns im Jugendheim „Altes Amtsgericht“ http://www.altes-amtsgericht.de/, und von da aus geht es los, je nachdem was geplant ist.
Der Verein Menschen mit Behinderungen ist der Träger – aber wir sind die Macher. Wir haben Spaß und machen Quatsch. Drei junge Frauen kümmern sich um uns und besorgen das Drumherum. Auch die Mitarbeiter des „Alten Amtsgericht“ sind für uns da bei Fragen und Wünschen. Wir haben viel vor. Wir wollen ins Theater, auf den Weihnachtsmarkt, backen Kekse und spielen Brettspiele; außerdem planen wir alle paar Wochen bei Beckers Gasthaus in Frankenburg kegeln zu gehen. Jeder kann seine Wünsche und Ideen bei uns einbringen. Die Organisation liegt bei Karla Pfingsten, der 2. Vorsitzenden des Vereins. Sie hat die Telefonnummer 04298/1688. Wenn sie Fragen haben, rufen sie einfach an.
Wir danken Frau Bürgy vom Alten Amtsgericht für ihre tatkräftige Unterstützung und wir fühlen uns in den Räumen des Jugendheims richtig wohl. So haben wir in dieser trüben Winterzeit jede Woche einen Termin, auf den wir uns freuen können.“